Texter werden – die wichtigsten Beiträge
Herzlich willkommen auf Texter-Werden.com. Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen, wenn Sie darüber nachdenken Texterin oder Texter zu werden. Texter – was ist das? […]
Herzlich willkommen auf Texter-Werden.com. Hier finden Sie Antworten auf wichtige Fragen, wenn Sie darüber nachdenken Texterin oder Texter zu werden. Texter – was ist das? […]
Elon Musk kauft Twitter und die Welt gerät aus dem Häuschen. Die einen sehen in Musk eine Art Messias der Meinungsfreiheit, die anderen halten ihn […]
Wenn ich sage, dass Texter Zeitung lesen sollten, meine ich damit nicht zwangsläufig eine gedruckte Ausgabe und auch nicht zwingend ein E-Paper. Es kann genauso […]
Die Rechtschreibprüfung von Programmen wie Word, Open Office oder LibreOffice ist längst nicht mehr die beste Möglichkeit, um mithilfe der Technik Fehler in Texten zu […]
Neulich sah ich die Anzeige einer großen Vermögensberatung. Sie warb dafür, die aktuelle Krise für einen beruflichen Neustart zu nutzen und Vermögensberater zu werden. Die […]
Wer Schreiben lernen will, um Texter zu werden, muss dafür nicht Journalistik studieren. Auch Quereinsteiger haben hier noch Chancen. Wer sich etwas Unterstützung beim Schreiben […]
Einen festgelegten Zugang zum Beruf des Texters gibt es nicht. Allerdings ist ein Studium oft hilfreich. Welches das ist, hängt auch von den eigenen Interessen […]
Die Künstlersozialkasse ist für Autoren eine ziemlich tolle Einrichtung. Denn egal, ob Journalist, Buchautor oder Texter – über die Künstlersozialkasse erhältst du eine soziale Absicherung, […]
Wer sich als Texter selbständig machen will, sollte ein paar Dinge über Finanzen wissen. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Künstlersozialkasse und Co.
Wie gelingt der Start in den Texterberuf? Zunächst muss entschieden werden, ob eine Festanstellung oder eine freiberufliche Beschäftigung angestrebt wird. Auch wer einen festen Job […]