März 18, 2022

Texter sollten Zeitung lesen

Von admin

Wenn ich sage, dass Texter Zeitung lesen sollten, meine ich damit nicht zwangsläufig eine gedruckte Ausgabe und auch nicht zwingend ein E-Paper. Es kann genauso gut das Online-Angebot einer Tageszeitung sein. Das ist aus zwei Gründen sinnvoll.

Erstens ist es immer gut, auf dem aktuellen Stand zu sein. Ich schreibe viel über Wirtschafts- und manchmal auch über Gesundheitsthemen. Da sind aktuelle Hintergründe natürlich wichtig. Aber auch wer über Technik, Reisen oder Events schreibt, tut gut daran, auf dem Laufenden zu sein.

Zweitens hilft der Blick in die Zeitung aber dabei, den eigenen Stil zu verbessern. Deshalb spielt es auch eine Rolle, welches Online-Portal genutzt wird. Bei kleineren Anbietern ist der Stil oft erschreckend schlecht. Sätze sind umständlich formuliert, zu lang oder unverständlich. Ich persönlich mag die häufige Verwendung des Wortes „welche“ nicht. „Ein Satz, welcher…“. Da finde ich ein schlichtes „Ein Satz, der…“ einfach besser.

Zu Bildungszwecken ruhig etwas investieren

Es lohnt sich dafür sogar, hier ein paar Euro zu investieren. Denn Angebote wie WELTplus sind mittlerweile wirklich preiswert, das monatliche Abo kostet 9,99 Euro (Stand: 03 / 2022), wer für ein ganzes Jahr abonniert zahlt pro Monat gerechnet noch weniger.

Oft gibt es auch Angebote, bei denen ein Tablet PC im Preis eingeschlossen ist, allerdings sind diese dann auch deutlich teurer.

Boulevardzeitung lesen?

Wie aber sieht es mit Boulevardzeitungen aus, etwa der berühmten und berüchtigten BILD-Zeitung? Gerade BILD wird fachlich auf sehr hohem Niveau erstellt. Das mag viele überraschen, denn die Zeitung ist für ihre emotionale und oft überspitzte Berichterstattung bekannt. Das allerdings ist keine Folge mangelnder Professionalität, sondern Absicht. Es gehört zum Stil der Zeitung. Ich habe mittlerweile meinen Frieden mit BILD gemacht und halte es für besser, die Menschen informieren sich dort als über Social Media. Wenngleich ich noch viele Kritikpunkte hätte…

Aber wir wollen ja beim Lesen auch etwas lernen. Und spannend schreiben können die Journalistinnen und Journalisten bei BILD. Auch die emotionale Ansprache lohnt es sich anzuschauen, auch wenn ich nach wie vor lieber sachlich schreibe.

Um es auf den Punkt zu bringen: Ja, auch ein Abo von BILDplus kann unter rein fachlichen Gesichtspunkten sinnvoll sein. Es ist übrigens meist etwas billiger als das von WELTplus.